Der Hundesport Toggenburg Wattwil, kurz HST, bietet über das ganze Jahr die verschiedensten Trainingseinheiten und Erziehungskurse an:
So. 11.05. | Frühjahrsprüfung: VT/BH, FCI-IBGH |
So. 01.06. | NOV Gruppenwettkampf |
So. 15.06. | Hunderennen |
Do. 26.06. | Sommernachtsplausch |
Sa. 16.08. | Allgemeines Grillfest und Funktionärs-Essen |
So. 14.09. | RallyObedience Wettkampf |
So. 28.09. | Herbstprüfung: BH, SanH, BH/VT und FCI-IBGH |
Sa. 13.12. | Adventshöck |
Aktuelle Anlässe und/oder auch vergangene Anlässe findest du unter der Rubrik Veranstaltungen.
Sonntag, 11. Mai: Frühjahrsprüfung: VT/BH, FCI-IBGH
Beginn: 08:00 Uhr
Ort: Hundesport Toggenburg, Wattwil - Austrasse vis a vis Firma Högg Wattwil
Startgeld FCI-BH/VT: CHF 70.00
Startgeld FCI-IBGH: CHF 50.00
Richter: Heiri Beck
Prüfungsleiter und Meldestelle: Jrene Kessler, pruefung@hundesporttoggenburg.ch
Meldeschluss: 03.05.2025
Anmeldung weitere Infos (TKGS-Prüfungsspiegel)
Wir freuen uns jetzt schon auf aufgestellte Hund/Mensch-Teams und wünschen allen viel Glück und Erfolg.
Ferienpass, 9. April
Am 9. April wurden bei strahlendem Sonnenschein 24 erwartungsvolle Kinder von 11 Hunden beim Hundesport Toggenburg herzlich empfangen. Die Helfer stellten die Hunde vor und erklärten den interessierten Kindern, wie sie sich Hunden gegenüber respektvoll und sicher verhalten sollen, um positive Begegnungen zu ermöglichen.
Nach der wichtigen Einführung durften die Kinder unter aufmerksamer Begleitung mit den geduldigen Hunden einen kleinen Parcours absolvieren und Trickli üben. Die Kinder zeigten sich vollkommen begeistert von dieser einzigartigen Erfahrung, und auch die vierbeinigen Teilnehmer hatten offensichtlich grosse Freude an den gemeinsamen Aktivitäten, was nicht zuletzt an den reichlich verteilten, wohlverdienten Leckerlis lag.
Vielen Dank den Helfern und Hundeführern für deren Einsatz.
Franziska Walser ist neu Richterin bei den Lawinenhunden
Eine weitere erfreuliche Nachricht hat uns erreicht: Franziska Walser hat ihre Ausbildung zur Lawinenhund-Richterin erfolgreich abgeschlossen und wird in der kommenden Wintersaison ihre Tätigkeit aufnehmen. Herzlichen Glückwunsch!
Wir wünschen Fränzi viel Freude bei dieser anspruchsvollen Aufgabe.
15./16. März, Schweizer Meisterschaft der Lawinenhunde SKG A L'EN, St. Moritz
Bereits haben uns wieder tolle Neuigkeiten erreicht.
Drei HST-Mitglieder starteten erfolgreich bei der SM LawH, an der insgesamt 22 Teams teilnahmen.
Mit ausgezeichneten 290 Pkt., Qual. V erreichte Simone Colpi mit Alva vom Heldenkreuz, den 3. Platz.
Peter Vremann mit Sevensisters Arik erreichte mit 285 Pkt., Qual. SG den 8. Platz und
Franzsiska Walser mit Clay vom Bruckersberg erreichte mit 280 Pkt., Qual. SG den 10. Platz
Wir gratulieren euch ganz herzlich zu diesen Top-Resultaten.
An der SM haben 22 Teams teilgenommen.
Montag, 07. April, Offizieller Übungsbeginn
Die eine oder andere Trainingsgruppe trainiert je nach Wetter und Platzverhältnissen bereits früher.
Die jeweiligen Übungsleiter informieren ihre Gruppe laufend über ihre Trainingsangebote.
Sonntag, 15. Juni, 3. Plausch-Hunderennen für "JEDERHUND"
Auch dieses Jahr findet wieder das beliebte Plauschhunderennen für "jederhund" auf unserem Trainingsplatz statt. Die Rennstrecke ist ca. 80 Meter lang. Gemessen wird die Zeit mit einer professionellen Zeitmessanlage. Gestartet wird in vier Grössenkategorien. Mit dem gleichen Hund kann an zwei Läufen teilgenommen werden. Teilnehmen können Hunde ab einem Jahr. Brustgeschirr wird empfohlen. Verköstigen können sich die Zweibeiner in unserer Festwirtschaft. ---> weitere Infos
Direkt zur Online-Anmeldung (oder über die Rubrik Veranstaltungen)
HST unterstützt NOV-Jugendlager
Vom 03. – 08. August findet im Salomonstempel (www.salomonstempel-hemberg.ch), in Hemberg SG, das Jugendlager der NOV statt.
Der HST möchte den Nachwuchs, Jugend & Hund fördern und wird das Jugendlager mit einer Spende unterstützen.
Mehr Infos zum NOV-Jugendlager findet ihr auf der Homepage des NOV, Rubrik Jugend