Begleithunde

Werden durch Sporthunde PO B betreut

Die Ausbildung zum Begleithund ist abwechslungsreich, fördert die Beziehung Mensch-Hund und kann praktisch mit allen Hunden, unabhängig von Rasse und Grösse, absolviert werden.

 

Unter anderem werden Nasenarbeit, korrektes Fuss laufen, Sitz und Platz, Führigkeit, Apportieren, Sprünge über Hürden, ein Voran senden und Durchgehen einer Personengruppe während den Trainingseinheiten geübt.

 

Dazu gehört auch die Fährtenarbeit. Diese findet jeweils nach Absprache (meistens am Sonntagmorgen) statt.

 

Bei der Unterordnung und Führigkeit wird in den Sparten Begleithund, Sanitätshund und Schutzhund National und International in den Klassen 1-3 unterschieden.


Mittwoch:

16:00 Uhr



Zuständig

Werner Omlin

9642 Ebnat-Kappel

 

076 390 20 28

 

E-Mail